Große Denker:
John Locke
Demokratie als Vertrag
Werner Horvath: "John Locke". Buntstifte auf Papier, 32 x 24 cm, 1999.
Zeit
seines Lebens hat John Locke über den Einfluss des
Hobbes’schen Denkens auf sein Werk geschwiegen und in all
seinen Schriften
jede direkte Bezugnahme auf den als Ketzer und Atheisten geltenden
Autor des
“Leviathan” vermieden - wohl aus Gründen
der Vorsicht und um seine Bücher
gegenüber moralischen und religiösen Ereiferern nicht
von vornherein zu
diskreditieren. Aus heutiger Sicht kann Locke aber als
jüngerer Zeitgenosse und
geistiger Erbe des Thomas Hobbes verstanden werden, was sich in seinen
erkenntnistheoretischen und auch politisch-philosophischen Schriften
deutlich
zeigt. Gegenüber Hobbes zeichnen sich aber manche
Denkfortschritte ab: Der
“empiristische” Ansatz wird bei Locke in Richtung
seiner Überwindung
weiterentwickelt und die Gesellschaftsvertragslehre wird von ihm v.a.
wesentlich
demokratischer interpretiert.
Thomas
Hobbes kann als Vertreter einer erkenntnistheoretischen
Position gesehen, die als “Empirismus” bezeichnet
wird und v.a. im England
der beginnenden Aufklärung (d.h. 17. und 18.Jahrhundert)
beheimatet war.
Hauptvertreter waren z.B. Francis Bacon, der die
wissenschaftstheoretische
Grundlage des naturwissenschaftlichen Experimentes legen konnte, und in
weiter
Folge eben z.B. sein zeitweiliger Sekretär Thomas Hobbes, der
ohne Zweifel
wertvolle Anregungen von ihm übernahm. Hobbes vertrat eine
gegen
unwissenschaftliche Spekulationen eingestellte Erkenntnislehre, die man
als
materialistisch bezeichnen könnte. Alle Erkenntnis begreift er
im wesentlichen
als Reaktion des Organismus auf Anstöße von
außen. Der Empirismus hält die
Erfahrung des Menschen für die einzig zulässige
Erkenntnisquelle.
John
Locke bewegt sich ebenfalls im Rahmen der empiristischen
Grundhaltung. Sein Kampf gilt zunächst “angeborenen
Ideen” aller Art, die
er zunächst relativ überzeugend mit Hinweisen auf
massive kulturelle
Unterschiede hinsichtlich der Moral- und Religionsbegriffe ablehnt. Er
weist auf
diese Art u.a. nach, dass es sich eine Moral zu einfach macht, wenn sie
auf
umfassende Begründung verzichtet und stattdessen vorgibt,
angeboren zu sein;
eine Erkenntnis, die man nicht leichtfertig verdrängen sollte.
Ideen (d.h.
Vorstellungen), die in unserem Bewusstsein vorhanden sind, stammen nach
Locke
stattdessen sämtlich aus der Erfahrung. Der menschliche Geist
ist, so behauptet
er in seinem “Essay Concerning Human
Understanding”, ursprünglich eine weiße
Tafel (“white table”), die von der Erfahrung
beschrieben wird - es ist ein
ziemlich passives Vermögen also. Im Laufe seiner von diesem
Paradigma
ausgehenden Forschungen ergibt sich allerdings eine erstaunliche
Einsicht: Locke
unterscheidet zwischen den “primären” und
“sekundären” Eigenschaften
der Dinge. Primäre Eigenschaften wären z.B. die Zahl,
die Masse etc., sekundäre
Eigenschaften z.B. die Farbe oder der Geschmack. Locke entdeckt in der
Folge,
dass die sekundären Eigenschaften Zutaten unseres
Erkenntnisapparates sind.
Farbe oder Geschmack eines Gegenstandes haftet nicht ihm selbst an,
sondern sind
Arten und Weisen, wie unsere Augen, unser Geschmackssinn, unser Gehirn
etc. die
Umwelt interpretieren. Die reale Existenz gesteht Locke allein den
primären
Eigenschaften zu. Immanuel Kant sollte später sogar diese
hinterfragen und als
Produkte unseres Subjektes betrachten. Wie dem auch sei, seine
Forschung führte
Locke u.a. zu dem Ergebnis, dass unser Erkenntnisapparat doch nicht so
passiv äußere
Reize aufnimmt, wie die empiristischen Vorstellungen zunächst
vermuten lassen,
sondern “Eigenes” hinzufügt. Die
Überwindung des Empirismus, der später
in gewisser Weise auch von David Hume in Anknüpfung an Locke
“zuende
gedacht” werden sollte, zeichnet sich bereits ab.
Die
politische Philosophie John Lockes schöpft ebenfalls aus
Hobbes’ philosophischem Werk. Allerdings hat Locke das
bleibende Verdienst,
das demokratische Potential, das in der Lehre vom Gesellschaftsvertrag
steckt,
herausgearbeitet bzw. die Hobbes’sche Lehre auf demokratische
Art
interpretiert zu haben. Damit ist John Locke einer der
Begründer der modernen
Demokratietheorie. Lockes politische Philosophie - dargelegt in seinen
“Two
Treatises of Government” sollte sich später auch als
eines der wirkungsmächtigsten
Gedankensysteme erweisen, die es jemals auf diesem Planeten gegeben
hat, denn
die amerikanischen Gründerväter schöpften
ihre politischen Vorstellungen zum
größten Teil aus seinem Werk; und z.B. Thomas
Jefferson, dem Verfasser der
Unabhängigkeitserklärung und Mitarchitekten der
U.S.-amerikanischen Demokratie
wurde später vorgeworfen, die meisten der von ihm vertretenen
Inhalte von Locke
abgeschrieben bzw. übernommen zu haben. Durch die
Rückwirkung
U.S.-amerikanischer Vorstellungen auf Europa ist Locke damit auch einer
der
Ahnherren der europäischen Demokratien.
Auch
Locke geht von der Existenz eines vorstaatlichen
Naturzustandes aus. Er verbindet diesen als einer der ersten Denker
überhaupt
mit der Idee natürlicher Rechte, die jedem Menschen von Geburt
an zukommen und
prinzipiell auch im Naturzustand wirksam sind. Namentlich nennt Locke
v.a. die
Menschenrechte auf Leben, Freiheit und Eigentum. Wenn es allerdings
keinen Staat
gibt, muss jeder der eigene Verteidiger dieser Menschenrechte sein,
quasi
Richter in eigener Sache; und diese Rechte sind ohne die
sanktionierende Gewalt
des Staates ständig bedroht. Daher wird in Form eines
Gesellschaftsvertrages im
freien Zusammenschluss der Einzelnen ein politisches Gemeinwesen
gegründet, das
v.a. die Aufgabe hat, die natürlichen und individuellen Rechte
des Menschen
abzusichern. Der Staat findet bei Locke also seine Legitimierung im
Menschenrechtsschutz.
Dass
sich die Menschen im Naturzustand auf die Einsetzung eines
absoluten Monarchen durch den Gesellschaftsvertrag einigen
würde, hält Locke für
unplausibel - und hierin besteht seine Polemik und Emanzipation
gegenüber
Hobbes. Man stelle sich Menschen vor, die sich vor den anarchischen
Schrecken
und Ungerechtigkeiten des Naturzustandes fürchten und ihn
durch die Gründung
eines Staates beenden wollen. Wenn sie einen absoluten Monarchen
einsetzen, können
sie unter Umständen vom Regen in die Traufe kommen. Wer
garantiert ihnen denn,
dass der absolute Monarch seine Macht nicht nützen wird, um
Schrecken und
Ungerechtigkeiten zu verbreiten, die jene der Anarchie noch bei weitem
übersteigen
oder ihnen zumindest gleichkommen würden? Nur: Im anarchischen
Naturzustand
besteht noch eine gewisse Chance, sich gegen
Übeltäter zu verteidigen.
Angesichts einer übermächtigen staatlichen Gewalt ist
der Einzelne aber völlig
ohnmächtig. Die Anarchie soll man daher nicht
überwinden, indem man in das
andere Extrem, also den autoritären Machtstaat, flieht.
Vielmehr muss ein Weg
zwischen den Extremen gefunden werden, d.h. eine Staatsform, die einen
Ausgleich
zwischen wünschenswerter Freiheit und notwendiger Ordnung
findet. Der Versuch,
einen solchen Mittelweg zu finden, ist der Ursprung der
Demokratie.
Wenn
der Staat seine Legitimierung im Menschenrechtsschutz findet,
dann bedeutet das umgekehrt, dass er seine Legitimität
verliert, wenn er diese
ihm zugedachte Aufgabe nicht mehr erfüllen kann oder will.
Hier entwickelt
Locke einen bahnbrechenden (bereits bei Hobbes angedeuteten) Gedanken:
Er stellt
die Existenz eines Widerstandsrechtes
gegenüber einer despotischen
Staatsmacht fest, die Unrecht gegenüber seinen
Bürgern verübt. Nach Lockes Überzeugung
existiert nicht der Mensch zum Wohl des Staates, sondern der Staat zum
Wohl des
Menschen.
Ebenfalls
in Lockes politischer Philosophie findet sich ein anderer
epochemachender Gedanke: jener der Gewaltenteilung. Locke fordert die
Trennung
von Legislative (= die gesetzgebende Macht) und Exekutive
(= die
Regierungsmacht, die Gesetze umsetzt). Die Gewaltenteilung findet ihre
Rechtfertigung darin, dass unbeschränkte
Machtanhäufung Einzelner verhindert
werden soll. Nicht bloß die Bürger eines Staates
benötigen Kontrolle und
Sanktionen, um das Recht nicht zu verletzen, sondern auch die
Mächtigen, in
deren Gutsein nicht zuviel Vertrauen gesetzt werden sollte. Zudem
fordert Locke
in seinen Schriften die Unabhängigkeit der Richter. Damit ist
im Keim auch die
Ansicht Montesquieus vorweggenommen, dass die Judikative
(= die
Rechtssprechung) als dritte und von den beiden anderen getrennte
“Gewalt”
existieren soll. Unausgesprochen war Locke der Ansicht Lord Actons, der
einmal
meinte, dass Macht zur Korrumpierung neigt und absolute Macht absolut
korrumpiert. Das auf dieser Anschauung basierende Konzept der
Gewaltenteilung
gehört heute zum Grundbestand jeder demokratischen
Verfassung.
Bei
all ihren großartigen Leistungen ist die Locke’sche
Philosophie nicht frei von zahlreichen Problemen. Ein ganz praktisches
Problem
ist mit dem zuletzt besprochenen Konzept der Gewaltenteilung
verknüpft. Es
steht in jeder Verfassung festgeschrieben, wird aber zunehmend zu einer
Regelung
auf dem Papier. Alleine durch die Institution der politischen Parteien
sind in
den meisten europäischen Ländern Regierung (d.h.
Exekutive) und Parlament
(d.h. Legislative) so eng verbunden, dass z.B. von einer gegenseitigen
Kontrolle
nicht mehr die Rede sein kann. Wo Gewaltenteilung dann doch wieder
funktioniert,
wie in den USA, äußert sie sich aber auch teilweise
in negativer Weise: Im
U.S.-amerikanischen politischen System kann es vorkommen, dass
Präsident und
Kongressmehrheit von verschiedenen Parteien gestellt werden. Dann
blockieren
sich Exekutive und Legislative gegenseitig und sind geeignet, das
politische
System ineffizient zu machen, vielleicht sogar lahm zu legen. Wie steht
es
angesichts dieser Aspekte um das Konzept der Gewaltenteilung? Ist es
noch
zeitgemäß oder schon überholt? Wie man auch
immer letztlich zu ihm stehen
mag, eine Rückbesinnung auf seinen Ursprung, der in Lockes
Schriften liegt, ist
auch heute notwendig, wenn man seriös darüber
diskutieren will.
Ein
mehr theoretisches Problem zeigt sich bei der Locke’schen
Menschenrechtskonzeption, v.a. bei dessen Begründung. Anders
als z.B. bei
Popper hängen seine Erkenntnistheorie sowie seine politische
Philosophie nicht
konsequent zusammen; vielmehr gibt es wenig bis gar keine Verbindung
zwischen
ihnen. Locke geht als einer der ersten Philosophen der Neuzeit von der
Existenz
angeborener Menschenrechte aus, die von Natur aus vorhanden sind. Diese
Annahme
ist ohne Zweifel epochemachend, bahnbrechend und wünschenswert
zugleich. Aber
wie lässt sich dies mit einer anderen Annahme der
Locke’schen Philosophie
vereinbaren, dass alle legitime Erkenntnis aus der Erfahrung stammen
soll? Man
kann Menschenrechte nicht direkt beobachten, sondern höchstens
ihre Verletzung;
dies liegt v.a. daran, weil Rechte wesensmäßig nur
Sollens-Anforderungen,
keine Ist-Zustände sein können. Oder einfacher
ausgedrückt: Man wird keine
Menschenrechtserklärung als fertigen Kodex in einem
Zellhaufen, einem Molekül
oder einem Fixstern festgeschrieben finden; daher sind auch
Sezierbesteck,
Elektronenmikroskop oder Fernrohre keine geeigneten Instrumente, um
dergleichen
zu “entdecken” oder zu
“beweisen”. Auch hüpfen Menschenrechte
nicht wie
Rehe und Wildschweine im Wald herum, fotografierbar für
allerlei
erholungssuchende Touristen oder wissensdurstige Naturforscher. Man
muss sich
also, um so etwas wie “von Natur aus” vorhandene
Menschenrechte herzuleiten,
wohl anderer Methoden bedienen als rein empirischer - wie immer diese
aussehen mögen.
Bloße Beobachtungen hingegen können
höchstens den Anstoß zur Begründung der
Menschenrechte geben, sind aber allein (d.h. ohne gedankliche
Weiterführungen,
Interpretationen und Zusatzannahmen) nicht ausreichend. Erst David Hume
sollte
später in seinem “Traktat” fordern, das
“Ist” und das “Soll” ganz
scharf auseinander zuhalten (“Humes Gesetz”). Locke
ist dieses Problem wohl
nicht klar ins Bewusstsein getreten; und seine methodische
Begründung bzw.
Beweisführung der Existenz der Menschenrechte bleibt
streckenweise unklar.
Zum
Locke’schen Begriff der Menschenrechte ist auch noch ein
weiterer Kritikpunkt möglich, der ebenfalls praktische
politische Relevanz
besitzt. Locke lebt in der Zeit des Frühkapitalismus; und der
Schutz des
Privateigentums durch den Staat spielt eine zentrale Rolle bei ihm. Im
Naturzustand ist nach Locke Privatbesitz möglich, aber
ständig gefährdet; der
im Gesellschaftsvertrag begründete Staat findet seine
Legitimation u.a. darin,
dass er das Recht auf Privateigentum schützen muss. Im
vorliegenden Buch soll
nun nicht bestritten werden, dass ein naturgegebenes Recht auf
Privateigentum
existiert. Es erscheint aber aus heutiger Sicht sehr
defizitär, dass Locke nur
von politischen und wirtschaftlichen, aber in keinster Weise von der
Existenz
sozialer Menschenrechte ausgeht. Man hat aber nicht sehr viel von einem
Recht
auf freie Meinungsäußerung, wenn man zur selben Zeit
hungert und friert; und
auch nichts vom Schutz des Eigentums durch die Staatsmacht, wenn man
gar nichts
hat - und wenn im Namen der Eigentumsrechte der Reichen auf
gesellschaftliche
Solidarität gegenüber den Schwächsten der
Gesellschaft verzichtet wird, sind
diese unter Umständen sogar schädlich. Ein
Menschenrecht auf zumindest
minimale soziale Absicherung ist ohne Zweifel wünschenswert;
und es ist
durchaus denkbar, einen durch den Gesellschaftsvertrag geschaffenen
Staat
wenigstens zum Teil über die von ihm wahrgenommenen sozialen
Pflichten zu
legitimieren.
In
diesem Zusammenhang ist Lockes Erklärung von der Entstehung
des
Privateigentums von Interesse. Ursprünglich (d.h. im
Naturzustand) war die Welt
nach Locke Gemeinschaftsbesitz. Doch durch Arbeit
eigneten sich einzelne
Menschen Teile ihrer Umwelt an. Der eine bebaute sein Feld, der andere
schöpfte
Wasser, der andere fällte Bäume. Er fügte
zur Umwelt daher seine Arbeitskraft
hinzu; der gefällte Baum z.B. ist ein Rohstoff plus
die in sein Fällen
investierte Arbeitskraft. Die Arbeit als der weitaus wertvollere Teil
dieser
Verbindung gehört aber immer dem Arbeitenden; denn jeder hat
von Natur aus ein
Recht auf die eigene Person, welche die Arbeit verrichtet. Auf den
gefällten
Baum konnte daher im vorstaatlichen Zustand noch der am ehesten
Anspruch
erheben, der für sein Fällen gearbeitet hat; dies ist
der naturrechtliche
Ursprung des Privatbesitzes. Erst später, nach Abschluss des
Gesellschaftsvertrags, wurden von dieser ursprünglichen Praxis
abweichende
Regeln und Gesetze zum Erwerb von Privatbesitz durch
Übereinkunft aufgestellt.
Die ursprüngliche Praxis tritt uns aber nach Locke immer dort
wieder entgegen,
wo die Situation mit der des Naturzustandes vergleichbar ist, z.B. bei
der zu
seiner Zeit erfolgten Besiedelung des noch unerschlossenen
amerikanischen
Kontinentes, auf dem ein Siedler auch Besitzansprüche v.a.
durch Bearbeitung
eines Stück Landes erwerben konnte.
Ursprünglich
war es nach Locke nicht legitim und auch nur schwer möglich,
mehr Besitz zu erwerben als für den persönlichen
Bedarf. In ganz frühen
Zeiten fingen die Menschen Fische oder Wild, soviel sie eben
aßen, und
besetzten soviel Land, wie sie eben mit eigenen Händen
sinnvoll bearbeiten
konnten. Dies änderte sich nach Locke mit der
Einführung des Geldes. Während
die dauerhafte Anhäufung z.B. von selbstgefangenen Fischen
durch die begrenzte
Haltbarkeit derselben schwierig ist, kann Geld besser angesammelt
werden. Erst
durch die Einführung des Geldes konnten nach Locke also die
massiven
Besitzunterschiede innerhalb der menschlichen Gesellschaft
entstehen.
Dass
manche ausgesprochen viel besitzen und andere vielleicht fast
gar nichts, damit hat Locke aber keine Probleme. Die
Einführung des Geldes, so
argumentiert er, geschah im umfassenden Konsens der Menschen (dass man
in der
Gesellschaft mit Geld überhaupt bezahlen kann, setzt seine
allgemeine Akzeptanz
voraus; Geld gewinnt nur Wert durch Übereinkunft). Durch die
Akzeptanz der Einführung
des Geldes, meint er, haben sich die Menschen aber auch mit den sich
daraus
ergebenden Folgen einverstanden erklärt - und diese liegen
eben in
unterschiedlich großem Privatbesitz. Aber waren sich,
könnte man zu dieser
Argumentation kritisch anmerken, die das Geld prinzipiell
akzeptierenden
Menschen über diese Folge überhaupt bewusst? Und wenn
sie darüber unwissend
waren, wie können sie dann mit diesen einverstanden gewesen
sein? Und selbst
wenn man ein Einverständnis mit einer bestimmten Sache und
Kenntnis der
negativen Folgen voraussetzt - ist es nicht dennoch legitim, sich
über die
Abmilderung mancher negativer Folgen Gedanken zu machen? Wenn ich
freiwillig ein
Medikament nehme, um einer Krankheit zu entgehen, bin ich dann auch
automatisch
mit allen “unerwünschten Nebenwirkungen”
einverstanden gewesen? Wenn, dann
habe ich sie höchstens in Kauf genommen; aber wenn der
Entwickler eines neuen
Medikamentes sie beseitigt, wäre dies mehr als
wünschenswert. Locke blieb aber
wie gesagt gegenüber massiven Einkommensunterschieden
innerhalb einer
Gesellschaft unkritisch. Dennoch sind seine ökonomischen
Einsichten beachtlich:
Er erkannte z.B. die menschliche Arbeit als Quelle des Wohlstandes und
gestand
auch jedem Menschen ein ursprüngliches Recht auf seine Arbeit
zu (angesichts
der im Laufe der Geschichte immer wieder von Staatsbürgern
geforderten
Zwangsarbeit ist dies keineswegs selbstverständlich!). Ein
Staat ist nach Locke
dann mächtig, wenn er reich an Menschen ist; ihre Arbeit wird
ihn aufblühen
lassen. Flächenmäßig große
Territorien sind seiner Meinung nach allerdings
eher unwichtig. Der Besitz von riesigen, aber von Menschen
unbearbeiteten und
damit brachliegenden Ländereien nützt nicht
viel.
Weitere philosophische Probleme der Locke’schen politischen Philosophie hängen mit der Idee des Gesellschaftsvertrages zusammen, diese sind aber lösbar sind. Locke begriff den Naturzustand und den Gesellschaftsvertrag als historische Realität. Als solche können sie aber sehr schnell widerlegt werden: Staaten sind faktisch auf andere, viel irrationalere Art entstanden, als dass sich irgendwo eine große Anzahl Menschen versammelt und in einem von allen unterzeichneten Vertrag Rechte an eine Obrigkeit übertragen hätte. Doch es wäre vorschnell, das Gesellschaftsvertragsmodell einfach aus historischen Gründen zu verwerfen. V.a die “Theorie der Gerechtigkeit” des zeitgenössischen Denkers John Rawls, auf dessen Ansätze aus Platzgründen in diesem Buch nicht eingegangen werden kann, hat uns gelehrt, das Gesellschaftsvertragsmodell als das zu schätzen, was es ist, nämlich als philosophisches Konstrukt, als Gedankenexperiment, anhand dessen man die politische Legitimität eines real existierenden Staates überprüfen kann. Man kann z.B. Fragen: Wäre es vernünftigerweise denkbar, dass die Institutionen dieses Staates von rationalen Wesen bei freier und gleicher Entscheidung im Konsens festgelegt würden? Oder sind die Institutionen, Gesetze etc. so absurd, dass sie gegenüber diesem Modell nicht bestehen könnten? Solche und ähnliche Fragen sind im Sinne einer vernünftigen Reflexion über das eigene politische Gemeinwesen ständig notwendig; und als Hilfestellung zu diesem Nachdenken kann das Gesellschaftsvertragsmodell auch in Zukunft Bedeutung haben.
© dieses Textes: Patrick Horvath, Wien, 2002.