Werner Horvath

Bühnenstücke über Kunst und Gesellschaft

Die folgenden Bühnenstücke sind in Form von Textkollagen gestaltet. Es werden dazu Zitate bekannter Schriftsteller, Dichter, Philosophen, Kunstkritiker, Künstler und Kirchenleute verwendet, auch Aussprüche von Geisteskranken,  und einander gegenübergestellt. So wird unsere heutige Gesellschaft durchleuchtet und insbesonders auch auf den Kunstbetrieb eingegangen. Unterschiedliche Standpunkte werden in Form von Dialogen ersichtlich.

Verwendete Zitate sind durch vorangestellte Zahlen gekennzeichnet. Die entsprechende Quellenangabe findet man im Literaturverzeichnis nach jedem Theaterstück. Die Zitate, insbesonders die Ausführungen Geisteskranker ("Psychopathologische Texte"), wurden größtenteils wörtlich übernommen, inklusive grammatikalischer Besonderheiten oder solcher der Rechtschreibung. Ebenso werden Teile von modernen Gedichten in der originalen Schreibweise wiedergegeben.

Die einzelnen Theaterstücke ergeben gemeinsam mit den im Buch „Mao, Marx und Marilyn" veröffentlichten Bühnenstücken in der Reihenfolge „Der Tröster" - „Teufelskreis" - „Das Gespräch" – „Jahrtausendwende" – „Die Prüfung" und „Die Galerie" eine durchgehende Handlung.

Inhalt von